Karriere Coaching

Herzlich Willkommen,
ich bin Hardy Dlugosch
und begleite Sie bei Ihren Veränderungen

Den eigenen Träumen folgen –
ob neuer Job, erfüllende Ausbildung, passendes Studium oder eigene Selbständigkeit

„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Vorab, mein persönlicher Tipp für Sie

Bevor Sie mein Angebot weiter erkunden, sollten Sie prüfen, ob ein „AVGS gefördertes Coaching“ für Sie in Frage kommt?

AVGS Coaching ist ein Angebot der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bei dem eine Kostenübernahme zu 100% nach genehmigter Förderung erfolgt.

→AVGS gefördertes Coaching prüfen?

Mein ANGEBOT

Ich begleite Menschen in Veränderungsprozessen, indem ich sie dabei unterstütze, berufliche und persönliche Herausforderungen zu meistern.

Mein Menschenbild ist humanistisch, mein Ansatz systemisch, integrativ sowie lösungs- und ressourcenorientiert. 

Dabei liegt mein Fokus darauf, Ressourcen zu aktivieren, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und Grenzen zwischen beruflicher Rolle und privater Persönlichkeit (Work-Life-Management) konstruktiv zu gestalten.

→Vorgespräch vereinbaren

Bevor das Coaching startet, führe ich mit Ihnen ein unverbindliches, kostenfreies und ausführliches Vorgespräch.

In diesem Gespräch klären wir Erwartungen, Ziele und Rahmenbedingungen. Hier stelle ich Ihnen auch meine Arbeitsweise  und den Ablauf des Coaching-Prozesses vor.  

Für den Fall, dass Coachee und Auftraggeber nicht identisch sind, findet das Gespräch in einem gemeinsamen Rahmen statt, so dass ein Dreiecksvertrag mit den Wünschen und Anforderungen von allen Beteiligten möglich wird.

Entwickelt wird auch ein gemeinsamer Fahrplan bzgl. Anzahl und Dauer der Sitzungen sowie der Terminintervalle.

Abschließend werden Kriterien für einen erfolgreichen Verlauf des Coaching festgelegt. Ihre Rückmeldung für eine Zusammenarbeit kann nach entsprechend vereinbarter Bedenkzeit im Anschluß an das Gespräch erfolgen.

Themen für ein Coaching können sein:
→ Coaching bei Existenzgründungen
→ Karrierecoaching für Fach- und Führungskräfte
→ Karrierecoaching für Schüler und Studenten
→ Coaching bei Bewerbungen
→ Coaching bei Stellenwechsel
→ Coaching bei Konflikten und Krisen
→ Coaching bei Veränderungen

Teilnehmer sagen

ZIELE finden, Veränderung gestalten und Zukunft verwirklichen

→Vorgespräch vereinbaren

Mit Mut zur Vision – Veränderung als Reise zu neuen Ufern gestalten

Neues erträumen, entdecken und gestalten – wie ein Seefahrer, der von dem Geräusch der Brandung, dem Duft der Seeluft und der Vision von unentdeckten Ufern angezogen wird. Veränderung ist eine Reise – und ich begleite dabei als Reflexionspartner, Impulsgeber und Lotse, der gemeinsam Irrwege auflöst, Perspektiven erweitert und Mut macht.

Ziele festlegen – Orientierung gewinnen, Veränderung verstehen und gemeinsam Klarheit schaffen

Ich biete Orientierung und Unterstützung bei der Gestaltung von Veränderung. Wandel geht oft mit „Wachstumsschmerzen“ oder Sinnkrisen einher – in solchen Momenten kann ein Blick von außen vieles erleichtern und zielführende Lösungen schneller sichtbar machen.

Altes würdigen, loslassen lernen – überholte Gewohnheiten verabschieden

Bestehendes tritt aus dem Leben und fühlt sich vielleicht an wie eine vertraute, liebgewonnene Gewohnheit – einst passend und wertvoll, doch nun nicht mehr stimmig. In solchen Situationen kann es hilfreich sein, Akzeptanz zu entwickeln, wertschätzend Abschied zu nehmen und bewusst einen neuen Weg einzuschlagen.

Passende LÖSUNGEN finden

→Vorgespräch vereinbaren

Pragmatisch passend ins Ziel – mit Klarheit, Fokus und praxisnaher Begleitung zur Lösung

Wenn es einfach ist, mache es einfach. Manchmal reicht auch eine gut strukturierte professionelle Begleitung, die Hilfestellung gibt, um konkrete Ziele festzulegen, Handlungsoptionen zu identifizieren, klare Entscheidungen zu treffen und begleitet den passenden Weg einzuschlagen.

Lösungen, die stimmig für Sie sind – ressourcenorientiert, individuell und nachhaltig

Als zertifizierter systemischer Berater setze ich auf einen ressourcenorientierten Ansatz, der individuelle Gegebenheiten in den Mittelpunkt stellt.

Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg, mehr Sicherheit, gesteigerte Freude und eine höhere Lebenszufriedenheit.

ÜBER MICH

Erfahrung, die verbindet – mit Weitblick zwischen Menschen und Unternehmen

Mit meiner langjährigen Berufserfahrung, davon mehr als 20 Jahre als Führungskraft, bringe ich fundierte Expertise in der Begleitung und Entwicklung von Menschen mit.

Ich verfüge über einen sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund. Meine Erfahrungen in der Beratung reichen von inhabergeführten Start-up bis hin zur Vorstandsebene internationaler Konzerne. Dies ermöglicht mir, unterschiedlichste Perspektiven zu verbinden und eine ganzheitliche Sichtweise mit Berücksichtigung von weichen und harten Faktoren zu entwickeln.

Mehr über mich und meine Arbeitsweise können Sie auch auf der Internetpräsenz zu meiner Systemischen Organisationsberatung erfahren.

→Systemische Organisationsberatung

KONTAKT
Jetzt unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch vereinbaren – ich freue mich auf Ihre Anfrage

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Anlass für Coaching

53225 Bonn
Rheinaustr. 167

0171 122 59 69

Info@Dlugosch-Beratung.com

FAQ

Bei weiteren Fragen unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch vereinbaren – ich freue mich auf Ihre Anfrage

→Vorgespräch vereinbaren

Was ist Coaching und wie kann es mir helfen?

Coaching ist eine individuelle Unterstützung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Es hilft, Ziele zu definieren, Herausforderungen zu bewältigen, neue Perspektiven zu gewinnen und somit auch die eigene Lebenszufriedenheit zu steigern.

Welche Arten von Coaching gibt es?

Es gibt verschiedene Arten, darunter Karriere-Coaching, Bewerbungscoaching, Existenzgründungscoaching, Life-Coaching, Coaching bei Angstblockaden und Kriseninterventionscoaching.

Für wen ist Coaching sinnvoll?

Coaching eignet sich für Menschen, die beruflich weiterkommen möchten, eine neue Richtung suchen, sich selbstständig machen wollen oder ihre persönliche Entwicklung vorantreiben möchten.

Wie lange dauert ein Coaching?

Die Dauer hängt vom Thema und vom Coachee ab. Ein Coaching dauert oft wenige zeitlich nah beinander liegende Sitzungen bis hin zu mehreren Monaten und einem intensiveren Entwicklungsprozess.

Was unterscheidet Coaching von einer klassischen Weiterbildung?

Coaching ist individuell auf die Person zugeschnitten, während eine Weiterbildung oft standardisierte Inhalte vermittelt. Coaching setzt an den persönlichen Herausforderungen an.